Willkommen beim ULMI-Zeltlager

Du kommst aus Nürnberg oder der Umgebung? In der zweiten Sommerferienwoche geht es 6 Nächte für Kinder und Jugendliche in die Natur!

Zeltlager 2026 – ?

Oberdachstetten

9. – 15. August

von 8-15 Jahren

Plakat zum ULMI-Zeltlager 2025 aus Nürnberg, dass das Maskottchen, den Barbelbär, in einer Ritterrüstung zeigt.

Zeltlager 2025 – Mittelalter

In diesem Jahr sind wir mit dem Zeltlager vom 10. bis 16. August in die Welt des Mittelalters eingetaucht. Und das inmitten der historischen Kulisse von Waischenfeld in der Fränkischen Schweiz.​

Unser Lagerplatz lag unweit der Burgruine Waischenfeld, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die einst mächtige Felsenburg wurde 1122 erstmals urkundlich erwähnt und war Sitz der Edelfreien von Waischenfeld.

Während unseres Aufenthalts haben wir das mittelalterliche Leben hautnah erlebt: In Zelten wie aus vergangenen Zeiten geschlafen, gemeinsam am Lagerfeuer gespeist und spannende Aktivitäten rund um das Mittelalter unternommen.

Mehr über das Zeltlager 2025 erfahrt ihr im Bericht.

Programm & Aktivitäten

Kreative Entfaltung

In wechselnden Workshops kann man sich ausprobieren: Basteln, Malen, Musik machen oder kleine Bauprojekte – jedes Jahr sorgen wir für neue Ideen, die deine Fantasie anregen.

Teamgeist & Freundschaft

Gemeinsam Zelte aufbauen, Spiele und Wettkämpfe bestreiten oder einfach am Lager zusammensitzen – hier entstehen Bände fürs Leben.

Sport & Spiel

Bei Geschicklichkeits‑ und Gruppenspielen geht es mit viel Spaß und Fairness um Schnelligkeit, Geschick und Teamarbeit.

Das Leiterteam

Das Leiterteam besteht fast ausschließlich aus früheren Zeltlagerteilnehmenden. Den Spaß, den wir damals selbst erlebt haben, wollen wir ebenfalls den Kindern und Jugendlichen ermöglichen.

Mit der vorausgesetzten Juleica-Qualifikation, die durch eine Schulung beim BDKJ Nürnberg erworben wird, ist unser Leiterteam in pädagogischen, psychologischen und rechtlichen Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geschult und wird durch eine ausgebildete Pädagogin sowie eine Sozialarbeiterin ergänzt.

Die unterschiedlichsten Berufsgruppen, wie bspw. Schreiner, Designer und angehende Lehrkräfte sind innerhalb des Leiterteams vertreten und ermöglichen uns das Programm vielseitig zu gestalten. Gemeinsam planen wir jedes Jahr ein neues einzigartiges Zeltlager.

Ein Teil des Leiterteams des ULMI-Zeltlagers am Lagerfeuer

Berichte der letzten Jahre

Das ULMI-Zeltlager findet bereits seit mehreren Jahrzehnten statt. Seit ein paar Jahren veröffentlichen wir jedes Jahr einen Bericht zum Zeltlager.

Zeltlager 2025 – Mittelalter

In diesem Jahr fand das Zeltlager unter dem Motto „Mittelalter“ statt. Dafür hatten wir uns einen idealen Zeltplatz ausgesucht: Direkt in der Nähe der Burg Waischenfeld verbrachten wir 18 Leiter:innen mit[…]

Zeltlager 2024 – Around the year

Nachdem wir im April mit dem Leiterwochenende in die Programmvorbereitung gestartet sind, haben wir uns auch noch einige Male in St. Ulrich getroffen um gemeinsam das Programm für unser Zeltlager 2024[…]

Zeltlager 2023 – Spione im Zeltlager

In der zweiten Sommerferienwoche war es soweit. Es ging wieder aufs Zeltlager! In diesem Jahr fuhren wir erneut zum Jugendzeltplatz in Waischenfeld. Waischfeld ist ein kleiner Ort in der Nähe von[…]

Impressionen

Bilder aus den letzten Jahren

Schaut doch auch auf Instagram vorbei: @ulmizeltlager